Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der FinVista Audit, Friedrichstraße 171, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Erbringung von Finanzprüfungs- und Beratungsdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Durch Absenden des ausgefüllten Kontaktformulars gibt der Auftraggeber ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine ausdrückliche Erklärung annehmen.
Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung durch den Anbieter zustande.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der Auftragsbestätigung oder einem gesondert abgeschlossenen Vertrag.
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze der Finanzprüfung sowie der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Daten rechtzeitig, vollständig und in der erforderlichen Form zur Verfügung zu stellen.
Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle Mitwirkungshandlungen, die für die Erbringung der Leistungen erforderlich sind, rechtzeitig und im erforderlichen Umfang erbracht werden.
Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entsteht hierdurch eine Verzögerung oder ein Mehraufwand, kann der Anbieter eine angemessene Anpassung der vereinbarten Termine und/oder der vereinbarten Vergütung verlangen.
Die Vergütung für die zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den in der Auftragsbestätigung oder im Vertrag festgelegten Preisen.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
Im Falle des Zahlungsverzugs ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie vom Anbieter ausdrücklich als verbindlich bestätigt worden sind.
Kann der Anbieter einen verbindlichen Termin oder eine verbindliche Frist aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, nicht einhalten, informiert er den Auftraggeber unverzüglich über die Verzögerung und deren voraussichtliche Dauer.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse über betriebliche und geschäftliche Angelegenheiten des Auftraggebers vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der vereinbarten Leistungserbringung zu verwenden.
Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für Schäden, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen, haftet der Anbieter nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
Die Vertragsdauer richtet sich nach der in der Auftragsbestätigung oder im Vertrag festgelegten Laufzeit.
Ist keine feste Laufzeit vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen unter Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame Regelungen zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommen.
Stand: September 2023